Passwortschutz 🔒 geschützte Verzeichnisse / geschlossene Benutzergruppen für bestimmte Bereiche Ihrer Homepage erstellen


In bestimmten Fällen kann es sinnvoll sein, dass nicht alle Bereiche der Homepage für alle User zugänglich sind. Beispiele wären z.B. interne Bereiche in einer Firmenhomepage, Infos für höher gestellte Mitglieder einer Community (z.B. Administratoren oder Moderatoren eines Forums). Oder Sie haben auf Ihrer Homepage schlicht und einfach Dateien, die nicht alle User sehen sollen.

Wie realisieren Sie nun einen geschlossenen Bereich?

Wenn Sie ein Content Management System wie WordPress nutzen, können Sie private Seiten erstellen, die nur Administratoren und Editoren angezeigt werden. Normale Besucher sehen diese Seiten nicht. Hier wird erklärt, wie private Seiten auf WordPress funkionieren: kinsta.com/de/wissensdatenbank/wordpress-private-seiten

  • WordPress von Ionos: 1 Domain inklusive, SSL-Zertifikat inklusive, 1 E-Mail-Adresse inklusive, KI-Tools inklusive, 25 GB ultraschneller SSD-Speicher, tägliche Backups – Tarife ab 5 Euro im Monat – hier gibt es alle Infos!

Die beste Möglichkeit geschlossene, passwortgeschütze Bereiche auf Ihrer Webseite einzurichten ist über htaccess – hier wird beschrieben wie es geht: kortstock.de/WWW-Kurs/verzeichnisschutz/htaccess.html

Der Berufsverband der Rechtsjournalisten e.V. bietet eine Ratgeberseite zum Thema Zufallspasswort generieren: Wie es geht und was es bringt an: datenschutz.org/zufallspasswort

Anbieter für geschlossene Bereiche / passwortgeschütze Bereiche / Passwortschutz für Ihre Homepage:

  • bravenet.com/passwordprotect – hier bekommen Sie einen Passwortschutz für Ihre Homepage
  • diamantnetz.de/wzn/a_tools/pwkeygen.php – Eigenbeschreibung des Anbieters: Passwort-Generator für 7-stellige zufällige Buchstabenfolgen; z.B. für Useraccounts oder Verschlüsselung von Verzeichnisnamen. Nach dem Login (Daten sind angegeben) zu finden bei INTERAKTIV.
  • frickler.net – kostenlose Tools für Webmaster, unter anderem Formmailer, Besucherzähler, Gästebuch, Newslettersystem, Passwortschutz, Klickcounter (auch als Downloadcounter verwendbar), User-Online-Anzeige (Live-Counter) und ein PopUp-Tauschsystem.

Ein interessantes Projekt ist passend zu dem Thema Passwortschutz oAuth. Unter der URL oauth.net erfahren Sie mehr. Beschreibung auf Englisch: An open protocol to allow secure authorization in a simple and standard method from web, mobile and desktop applications

Webseiten mit Passwörter-Generatoren:

  • de.vpnmentor.com/tools/secure-password-generator – Passwort-Generator
  • gaijin.at/de/tools/password-generator – Passwort-Generator – mit dem Online-Tool von Gaijin.at können sichere Passwärter, WEP- und WPA2-Schlüssel generiert werden.
  • datenschutz.org/passwort-generator – Passwort-Generator – den Generator gibt es auch als Widget zum kostenlosen Einbau für die eigene Homepage: datenschutz.org/webmaster
  • passwort-generator.eu – Passwort-Generator, Eigenbeschreibung vom Anbieter: Ich habe einen Passwort-Generator erstellt, der hilft, zufällige, sichere und vor allem einprägsame Passwörter zu erstellen. Es gibt dort zwei Algorithmen, einerseits kann man sich ein Zufallspasswort zusammenwürfeln lassen, auf der anderen Seite kann man sich einprägsame Passwörter zusammensetzen lassen. Da viele Menschen Schwierigkeiten haben, ein Passwort zu finden, das man sich merken kann, das aber gleichzeitig ein Mindestmaß an Sicherheit bietet, ist dieses Tool für viele Menschen eine tolle Hilfe.
  • passwort-generator.online – Passwort-generator.online ist der neue und sichere Passwort-Generator aus Deutschland. Lassen Sie sich ganz einfach sichere Passwörter für Ihre Website und Zugänge erstellen.

Beim Passwort-Messer – wie sicher ist mein Passwort können Sie Passwörter eingeben und bekommen eine Sicherheitseinschätzung des Anbieters. Link: de.safetydetectives.com/password-meter

Einen tollen Blogbeitrag über sichere Passwörter finden Sie hier: privacytutor.de/blog/passwoerter. Es geht dabei um die Grundlagen beim Erstellen und Verwalten von Passwörtern.






Fehler melden Sie haben einen Fehler auf meine-erste-homepage.com gefunden? Informieren Sie uns, damit wir den Fehler beheben können!

Neue Seite melden Sie haben ein neues Webmastertool für uns? Hier können Sie die für Webmaster nützliche Webseite bei uns anmelden!

Diese Unterseite / Rubrik wurde zuletzt aktualisiert am 4. November 2024
Erstellt mit ❤️ Liebe und WordPress
Available for Amazon Prime