Kommentare 🗯️ eine Kommentarfunktion für Ihre Homepage einrichten


Mit einer Kommentarfunktion auf Ihrer Homepage können Ihre Besucher einen Kommentar zu Ihrer jeweiligen Webseite abgeben. Optimalerweise sollte das Kommentarscript die jeweilige Unterseite Ihrer Homepage automatisch erkennen und die Kommentare in einer Datenbank speichern. Und natürlich vor Kommentarspam geschützt sein.

Hier einige Anbieter / Scripte für eine Kommentarfunktion auf Ihrer Webseite:

  • commentics.com – Commentics, kostenlose PHP-Script, um eine Kommentarfunktion auf Ihrer Webseite zu realisieren
  • developers.facebook.com/docs/plugins/comments – von Facebook gibt es ein Kommentar-Plugin. Vorteil: das Kommentar-Plugin ist komplett bei Facebook gehostet und somit ist keine Einrichtung auf dem eigenen Webspace notwendig. Nachteil: Die Kommentare sind nicht auf der eigenen Homepage findbar (z.B. für Suchmaschinen wie Google) und zum Posten ist eine Anmeldung über Facebook notwendig.
  • disqus.com – bei Disqus.com bekommen Sie eine Kommentarfunktion zur Integration für Ihre Webseite oder ein CMS wie WordPress etc. Features: Einfache Moderation, Statistiken, Echtzeit-Diskussionen, responsive, Foto- und Videounterstützung. Kostenpflichtiges Modul, es gibt auch eine werbefinanzierte, kostenlos Version.
  • gentlesource.de/kommentar – Kommentar-Script, benötigt PHP & MySQL. Es gibt mehrere Anti-Spam-Funktionen, damit Ihre Webseite nicht mit Kommentarspam überschüttet wird.
  • WordPress von Ionos – Das Content Management System WordPress bietet von Haus aus eine Kommentarfunktion an.



Fehler melden Sie haben einen Fehler auf meine-erste-homepage.com gefunden? Informieren Sie uns, damit wir den Fehler beheben können!

Neue Seite melden Sie haben ein neues Webmastertool für uns? Hier können Sie die für Webmaster nützliche Webseite bei uns anmelden!

Diese Unterseite / Rubrik wurde zuletzt aktualisiert am 30. Oktober 2024
Erstellt mit ❤️ Liebe und WordPress