Ein Disclaimer soll ein Haftungsausschluss für Ihre Webseite sein.
Einen Haftungsausschluss zum Einbau in die eigene Homepage gibt es bei:
Bei Disclaimer.de wird auch erklärt, dass der Disclaimer nicht vor Strafe bei illegalen Inhalten einer Webseite schützt. Hier können Sie sich den vorgeschlagenen Disclaimer einmal anschauen: Haftungsausschluss
Wenn Sie auf den obigen Haftungsausschluss-Link klicken, sehen Sie die Inhalte des Disclaimers. Sie können das Angebot in Ihre Webseite einfügen, wobei Disclaimer.de aktuelle Anpassungen je nach Rechtslage durchführt.
Ein Disclaimer wird aktuell kaum noch verwendet, viel wichtiger ist ein korrektes Impressum und eine korrekte Datenschutzerklärung. Wir empfehlen hierfür den Projekt-Manager für Webseiten von eRecht24.de. Mit dem Projekt-Manager erstellen Sie ein Impressu, eine Datenschutzerklärung, einen Cookie Consent Banner, ein Impressum für Social Media, eine Datenschutzerklärung für Social Media, einen Datenschutz für eine E-Mail-Signatur, eine AGB für Ihr Projekt sowie eine individuelle Widerrufsbelehrung.